Gesangverein
Schon über 100 Jahre gibt es den Gesangverein in Bühne. Nach seiner ursprünglichen Gründung 1897 wurde er am 25. Augsut 1920 wiederbelebt, denn 1920 wurde Bühne mit elektrischem Licht versorgt und so konnten auch die Noten in den Liederbüchern noch nach dem Einbruch der Dunkelheit erkannt werden.
Vier Jahre nach seiner Wiederbelebung wurde in Bühne 1924 das erste Sängerfest gefeiert. Die Ausrichtung weiterer Sängerfeste sowie die Bewahrung und Pflege des deutschen Volksliedes waren und sind wichtige Bestandteile der Aufgabenfelder dieses Vereins. Allerdings hat sich das musikalische Spektrum des ehemaligen Männergesangverein, der seit 1975 auch Frauen aufnimmt und sich nun „Gemischter Chor Condcordia Bühne“ nennt, doch stark erweitert. Auch moderne Melodien der Popmusik stehen neben altem Liedgut auf dem Programm.
Der Bühner Gesangverein ist noch einer der wenigen, die übrig geblieben sind. So können sich alle Interessenten bei den jährlichen Weihnachtskonzerten und sonstigen Auftritten (z.B. Frühlingskonzert) vom Können der Sängerinnen und Sänger überzeugen.