Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Zugehörigkeit Kreis Warburg

Datum Chronikeintrag: 1. August 1816

Aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen mit Frankreich wechselte die politische Zugehörigkeit von Bühne zu Beginn des 19. Jahrhunderts häufiger.

1802 wird das Fürstbistum Paderborn, zu dem Bühne gehört, preußisch. 1803 wird erstmals ein Kreis Warburg eingerichtet, der allerdings größer ist als der spätere.

1807 wird das Gebiet an Frankreich abgetreten, alte Grenzen zählen nicht mehr. Bühne gehört zum Königreich Westphalen, Residenz Kassel, Distrikt Höxter, Kanton Rösebeck. Durch die Einführung des code civil werden die Privilegien des Adels abgeschafft.

1815 kommt Bühne dann wieder zu Preußen. Zum 01. August 1816 wird im Regierungsbezirk Minden der Kreis Warburg eingerichtet, der bis 1974 Bestand hat.  Bühne gehört zum Verwaltungsbezirk – früher Kanton – Rösebeck.

Back to top