Schulstreik
Datum Chronikeintrag: 12. Oktober 1978
Im Jahre 1978 gipfelt die Auseinandersetzung um die Beschulung der Grundschulkinder in einem mehrwöchigen Schulstreik. Der Rat der Stadt Borgentreich hatte beschlossen, dass alle Kinder aus Bühne künftig im Gebäude der Grundschule Manrode unterrichtet werden sollten. Das wollen die Bühner Eltern nicht hinnehmen. Sie lassen ihre Kinder von Privatlehrern in der Gaststätte Dewender unterrichten – und erreichen damit bundesweite mediale Aufmerksamkeit. Es gibt einen mehrjährigen Rechtsstreit in mehreren Instanzen, den die Bühner Eltern letzlich gewinnen. Ihre Kinder werden in Bühne unterrichtet. Allerdings schicken nun die Eltern aus Manrode und Muddenhagen ihre Kinder nicht zur Grundschule Bühne, sondern nach Borgentreich. Es dauert Jahrzehnte, bis die Streitigkeiten endgültig beigelegt sind.