Informationen vom Ortsvorsteher im Juli 2021
Bericht für die Bürger über Bühner Themen vom 05. Juli 2021
Bericht für die Bürger über Bühner Themen vom 05. Juli 2021
Mein Radtagebuch (von L. Meier)
Vorbemerkung: Kurze Zeit vor dem Beginn der Veranstaltung fragte mich Jutta Kropp, ob ich nicht Lust hätte, beim Stadtradeln als Mitglied der Mannschaft des FC Bühne an den Start zu gehen. Wolfgang Klare, als erster Vorsitzender des Vereins, würde sich über meine Teilnahme bestimmt auch freuen.
Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss im Interessentenwald in Bühne
Auf Anregung von Christian Reddemann haben Anfang Juni Mitglieder der BI und des Ortschaftsbeirates Verbissschutzmaßnahmen gegen derartige Aktivitäten des Rehwildes angebracht. In einer Abt. unweit des Kreuzes an der Straße nach Muddenhagen wurden zunächst Einzelschutzgitter entfernt. Hier ist die angepflanzte Kultur eingegattert worden.
Nachdem Willi Waldeyer mich überredet hat, hier wieder einzusteigen, möchte ich den Worten auch Taten folgen lassen. Auf eingehende Berichte, die ich überarbeiten kann, habe ich bisher aber vergeblich gewartet. Doch es ist ja immer noch „Coronazeit“ und das dörfliche Leben steht mehr oder weniger still.
Nach etwas Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, doch auch wieder eigene Berichte zu schreiben, wenn es sich ergibt. Was ich nicht mehr machen möchte, sind z.B. Besuche von Veranstaltungen und Vereinsjubiläen, die sich in die Länge ziehen.
Für mich wäre es aber auf lange Sicht viel besser, einen Nachfolger zu finden. Damit hatte ich 2016 auch fest gerechnet. Es gab damals in der Bühner Schule viele gute Aufsatzschreiber, die für diese Aufgabe bestens geeignet wären. Vorteilhaft wäre es auch, wenn von einer öffentlichen Veranstaltung oder einem Vereinsereignis in eigener Verantwortung berichtet würde. Nach der Überarbeitung von mir wird selbstverständlich der jeweilige Name des Autors über dem Bericht erscheinen.
So sollte auf einen Bericht zu einem bestimmten Ereignis hier nicht verzichtet werden, wenn der jeweilige Verein daran interessiert ist. Es genügt auch, wenn mir Stichpunkte des Ereignisses an meine Mailadresse: leo.meier@web.de geschickt werden, damit ich dann anschließend etwas schreiben kann.
Der neue Ortsvorsteher wird sich in dieser Angelegenheit aber auch noch an die Vereine wenden. Jedenfalls kommt seine Rubrik „Der Ortsvorsteher informiert“ nach allem, was man so hört, gut an.
Leonhard Meier