Informationen für die Bürger über Bühner Themen vom 28. Dezember 2024
Liebe Bühner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
den Jahresabschluss 2024 möchte ich noch einmal zum Anlass nehmen, den vielen ehrenamtlich Aktiven im dörflichen, aber auch im kirchlichen Bereich, in den Vereinen usw. Dank zu sagen für den vielfältigen Einsatz - jeder an seiner Stelle und nach seinem persönlichen Engagement. Es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, dass das Thema „Ehrenamt“ den Stellenwert bekommt, den es verdient.
Nichtsdestotrotz möchte ich an dieser Stelle auf meine Veröffentlichung vom Oktober 2024 an dieser Stelle hinweisen, in der ich viele Positionen aufgezeigt habe, die wir in unserer Gemeinde angegangen sind und noch verwirklichen wollen:
Hierbei möchte ich den Naturfreunden und der Ehrenamtsgruppe Schutzhütte dafür danken, dass im Bereich der Natur- und Landschaftspflege viele Aktivitäten ausgeführt worden sind. Ich erinnere an die Pflege und Unterhaltung der Streuobstwiesen, an die Pflege und an den Erhalt von Hecken und Obstbäumen an öffentlichen Wegen. Als Ortsvorsteher möchte ich besonders auf die Aufwertung der Schutzhütte am Pottenwald aufmerksam machen. Ich sage dieses besonders deswegen, da die Schutzhütte ein Ort und ein Treffpunkt für die Öffentlichkeit ist, wo ein Gedankenaustausch zu den Themen Wald, Natur und Umwelt stattfinden kann.
Gruppen unserer Kindertagesstätte und der Grundschule versammeln sich hier, z.B. um mit dem Förster den Wald zu erkunden. Vor einiger Zeit fand auch eine öffentliche Waldbegehung mit dem Förster statt. Ich danke an dieser Stelle der Bürgerstiftung, die mit Spenden solche Vorhaben begleitet und unterstützt.
In 2025 steht für uns die Einführung einer Dorf -App „Dorffunk Bühne“ an. Dazu wird auch eine neue Website erstellt, die aber in anderer Strukturierung die bisher bewährten Informationen ebenfalls enthält. Sie ist mit der Dorf-App verknüpft. Zu gegebener Zeit wird eine Info-Veranstaltung hierzu stattfinden.
Darüber hinaus wird im Frühjahr 2025 ein sogenanntes „Dorf-Mobil“ zum Einsatz kommen. Mit ehrenamtlichen Fahrern sollen vornehmlich ältere Mitbürger, die nicht selbst motorisiert sind, zu den Einkaufsmärkten, Ärzten, Therapeuten usw. in der Stadt Borgentreich gefahren werden. Auch hierzu wird zur gegebenen Zeit ausführlich informiert.
Ich wünsche mir und allen Bühnern einen guten Start ins Jahr 2025 und bleiben Sie/bleibt Ihr der Ortsgemeinschaft immer positiv verbunden.
Euer/Ihr Ortsvorsteher
Wilhelm Waldeyer
aktuelle Fotos von der Schutzhütte: