Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Generalversammlung – Feuerwehr

Feuerwehr

Nachdem die 41 Teilnehmer auf dem Weg zu der Generalversammlung eisige Temperaturen zu ertragen hatten, dankte ihnen der Löschgruppenführer Jochen Hengst noch einmal für die geleistete Arbeit und wünschte allen Anwesenden ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2009. Besonders begrüßte er den Pastor Dr. Freier, den Stadtbrandinspektor Johannes Brand, den Ortsvorsteher Hans-Günter Fels, den Ehrenlöschgruppenführer Hans-Werner Dierkes und die beiden Ehrenmitglieder Heinz Hengst und Martin Scholz. Als neuer Kassierer wurde Martin Klare von der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ingo Fricke hatte fünf Jahre vorbildliche Vereinsarbeit als Kassierer geleistet. Somit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Löschgruppenführer: Jochen Hengst
stellv. Löschgruppenführer: Ludger Hengst und Thorsten Dierkes
Kassierer: Martin Klare
Schriftführer: Werner Engemann

In der Löschgruppe Bühne gibt es im Moment 84 Mitglieder, davon sind 47 aktiv und 37 passiv. Im Jahr 2008 gab es zwei Einsätze: Am 01. März wurde ein durch den Orkan „Emma“ umgewehter Baum beseitigt und am 26. Juli wurde bei einem Autounfall an der Kreuzung Haarbrück – Manrode Hilfeleistung gewährt. Der Rosenmontagsumzug mit 11 Wagen, 8 Fußtruppen und dem Prinzen Mark Jakubeit wurde organisiert. Höhepunkt des Vereinsjahres war zweifellos die Ausrichtung des Stadtfeuerwehrfestes zum 85-jährigen Bestehen der Feuerwehr. Zu diesem Fest erschienen nicht weniger als 24 befreundete Wehren zum großen Festumzug. Der Stadtbrandinspektor Johannes Brand überreichte zusammen mit dem Löschgruppenführer Jochen Hengst die Leistungsabzeichen, die im Mai beim Leistungsnachweis in Warburg erworben wurden:

Leistungsabzeichen in Gold (fünfmalige Teilnahme): Wolfgang Krull
Leisungsabzeichen in Gold auf blauem Grund (zehnmalige Teilnahme): Mark Jakubeit und Markus Müller
Leistungsabzeichen in Gold auf rotem Grund (fünfzehnmalige Teilnahme): Karsten Jakubeit

Teilnahmebescheinigungen für Lehrgänge:

Atemschutzlehrgang: Christoph Kropp
Lehrgang TH-Straße Thorsten Dierkes
Truppführer-Lehrgang Werner Klare

Schon zur Tradition geworden sind in der Vorausschau für das kommende Jahr die Ausrichtung des Karnevalsballs, des Rosenmontagsumzuges und die Maiwanderung am 1. Mai.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter
Dorf Bühne - Landkreis Höxter
Back to top