Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schützenfest 2005

Bilder vom Umzug

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Der Schützenkönig 2005 Sebastian Roeper
mit seiner Königin Lena Döring.

Sollte es auch im Vorfeld bei wenigen Leuten Vorbehalte am blutjungen Königspaar und dem teilweise noch jüngeren Hofstaat gegeben haben (zu junges Gemüse), so waren sich später alle einig: Ein Traumschützenfest, das den Bühnern am letzten Juniwochenende vom Königspaar und seinem Gefolge geschenkt wurde. Als die junge Truppe vor dem Start zum Umzug noch aufgeregt wie die Fohlen mit den Füßen hin- und herscharrte, wusste sie noch nicht, dass alle Zweifel im Augenblick ihres Erscheinens vor dem Publikum ausgeräumt sein würden. „Ahhh; Ohhh; Wie wunderschön“, das waren die ersten Reaktionen der Zuschauer beim Anblick der Hauptdarsteller. Die Kleider waren allesamt sehr geschmackvoll ausgewählt und ihre Trägerinnen brachten sie mit ihrem Auftritt zur Vollendung. Aber auch ihre Partner machten eine gute Figur. So konnte denn der König Sebastian Roeper am Ende des Festes froh gelaunt Bilanz ziehen: „Das Schützenfest hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir hatten eine Superstimmung. Alle im Hofstaat sind der Ansicht, dass man eine solche Atmosphäre bei einem Fest niemals an der Theke erleben kann. Wir haben uns alle gut verstanden und es gab keine Disharmonie. Gut, dass wir vorher bei der Tanzschule Ricken in Scherfede noch einen Tanzcrashkurs belegt hatten. Nach diesen insgesamt sechs Sitzungen waren wir im Walzer, Disco-Fox, Foxtrott und Marsch auf die kritischen Beobachter bestens vorbereitet.“ Leider stand unsere Königin Lena bei dem Gespräch nicht mehr zur Verfügung. Der bürgerliche Terminkalender der Schülerin (Klassenfahrt nach Prag) ließ eine Stellungnahme der Regentin nicht zu. Deshalb sprach Sebastian in ihrem Namen: „Lena hat sich wahnsinnig gefreut, dass sie unerwartet Rückendeckung aus ihrer Heimatgemeinde Scherfede erhielt. Der Scherfeder Musikverein hatte es sich nicht nehmen lassen, bei dem Umzug und in der Halle zu spielen. Auch unseren Eltern sind wir zu großem Dank verpflichtet. Durch ihre Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit wurde unser Traum erst Wirklichkeit. Herzlichen Dank auch für die Mitglieder des Musikvereins Bühne, die durch ihre Beiträge bis 19.00 Uhr für eine fantastische Stimmung beim Frauenkaffee gesorgt haben.“

schuetzen02.jpg (66986 Byte)schuetzen03.jpg (86389 Byte)schuetzen04.jpg (91220 Byte)schuetzen06.jpg (64757 Byte)schuetzen07.jpg (56842 Byte)schuetzen08.jpg (67328 Byte)schuetzen09.jpg (65995 Byte)schuetzen10.jpg (67701 Byte)schuetzen11.jpg (63975 Byte)schuetzen12.jpg (77956 Byte)schuetzen13.jpg (95494 Byte)schuetzen14.jpg (91586 Byte)schuetzen15.jpg (93602 Byte)schuetzen16.jpg (100448 Byte)schuetzen17.jpg (96217 Byte)schuetzen18.jpg (103736 Byte)schuetzen19.jpg (103100 Byte)schuetzen21.jpg (91727 Byte)schuetzen20.jpg (68647 Byte)schuetzen22.jpg (89031 Byte)schuetzen23.jpg (93533 Byte)schuetzen24.jpg (94087 Byte)schuetzen25.jpg (93674 Byte)schuetzen26.jpg (97277 Byte)schuetzen27.jpg (94603 Byte)schuetzen28.jpg (105790 Byte)schuetzen29.jpg (110684 Byte)

Back to top