Angelclub
Angel Club Bühne 1985 e.V.
Geschäftsstelle : Uwe Lischewski Bühne Nr. 363 34434 Borgentreich Tel . 05643/1879 Handy : 0172 /5619453 E-Mail : uw***********@gm*.de |
![]() |
Der Angel – Club Bühne 1985 e.V. begrüßt alle Besucher der Internetseite www.buehne-piun.de .
Vereinsgründung und Geschichte
Am 16.März 1985 kamen Victor Dewender, Josef Dewender, Richard Aßmann, Diethelm Müller, Hermann Müller, Dieter Olejak, Bernd Götte und Günter Richter zusammen und gründeten den Angel-Club Bühne. Der neue Verein wurde am 20.März 1987 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Warburg eingetragen. Als Angelgewässer konnte ein Teilstück der Bever kurz vor Beverungen angepachtet werden. Etwas später kam der Baggersee in Meinbrexen und der Inselteich in Bühne als Angelmöglichkeit dazu. Neben dem sportlichem Angeln sind die Aktivitäten des Vereins auf den Schutz der Gewässer, der Landschaft und den Erhalt des Artenreichtums in der Natur gerichtet. Vorsitzender des derzeit 56 Mitglieder zählenden Vereins war lange Zeit Victor Dewender, bevor er von seinem älteren Bruder Josef 1994 abgelöst wurde. Im Jahre 1995 wurde das 10-jährige Vereinsjubiläum in der Alsterhalle zu Bühne gefeiert. Das derzeitige Bestreben des Vereins, deren Jugendgruppe immerhin mit 15 Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren die größte Angeljugend im Stadtgebiet Borgentreich ist, besteht in der Wiederzurückpachtung des neuverkauften Inselteiches Bühne. Vor gut 3 Jahren wurde hier mit dem Bau des Vereinsheims begonnen, das in der gemütlichen Lage zum Verweilen einlädt. Der Vorstand und die Mitglieder hoffen, dass der Teich demnächst vom Schlamm befreit werden kann und wieder mit dem notwendigem Fischbesatz und der dazugehörigen Tierwelt neues Leben bekommt.
Der Vorstand im Jahr 2001
![]() |
Der neue Vorstand der Jahreshauptversammlung 2001 von links nach rechts: Josef Dewender, 1.Vorsitzender Uwe Kiuntke, 2.Gewässerwart Franz-Josef Jäckel, 1.Gewässerwart Ingo Flotho, 2.Kassierer Martin Dewender jr., 1.Kassierer Daniel Lade, 2.Geschäftsführer Uwe Lischewski, 1.Geschäftsführer u. 2.Jugendwart Rainer Burghartz, 1.Jugendwart Heinrich Scherf, 2.Vorsitzender |
|
Aufnahme vor dem Vereinsheim |
![]() |
Bilder vom Ausbaggern des Inselteichs
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder vom Öresund
Bildergalerie Teil 1 Bildergalerie Teil 2
Termine 2002
16.03. 29.03. 30.03.31.03. 13.04. 05.05.22.06. 23.06. 07.07. 10.08. 17.08.-25.08. 19.10. 08.12. |
Mitgliederversammlung Gaststätte Dewender 19.30 Uhr Forellenräuchern 11.00 bis 14.oo Uhr Inselteich Forellenräuchern 11.00 bis 14.00 Uhr Inselteich (für Getränke sorgt der Angel – Club Bühne) Osterfeuer ab 18.00 Uhr (hinter der Alsterhalle) Anangeln Meinbrexen 13.00 Uhr Diemelangeln an der Kuhlenmühle (Brauerei Kohlschein) 6.00 Uhr Treffen Gaststätte Dewender Teichfest am Inselteich Bühne 19 Uhr Teichfest Frühschoppen ab 10 Uhr St. Vitus Angeln Meinbrexen o. Inselteich 6.00 Uhr Stadtpokalangeln Jugendzeltlager Axelsee Abangeln Meinbrexen o. Inselteich 13.00 Uhr (anschl. gem. Saisonabschluss im Vereinsheim) Weihnachtsfahrt – oder feier |
Service
Verleih von Partyzelten ( 3 x 6mx3m , 1 x 9mx3m )
Gasgrillverleih
Bänkegarniturverleih (3 x )
Info: Martin Dewender jr. (05643 / 1716)
Neumitglieder
Der Angel-Club Bühne heißt interessierte Angelsportler oder naturbegeisterte Menschen gerne willkommen. Auch unsere Jugendwarte freuen sich über Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, welche der Begeisterung des Angelsports nicht widerstehen können.
Gaumenfreude
Bühner Karpfen in Bierpanade:
Zutaten für 4 Personen:
1 Karpfen ca. 2000gr.
200 gr. Butterschmalz
3 EL Mehl
0,1 ltr. dunkles Bier ( z.B. Warburger Urtyp)
Pfeffer u. Salz
Zubereitung :
Den Karpfen schuppen , ausnehmen und unter kaltem Wasser gründlich waschen. Nun wird er mit einem scharfen Messer entlang der Rückengräte der Länge nach halbiert und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gut eingerieben. Man gibt das Mehl und das dunkle Bier ( ist besonders aromatisch ) in 2 Schalen und legt die Karpfenhälften kurz hinein und wendet sie dann in dem Mehl. In einer entsprechend großen Pfanne erhitzt man dann das Butterschmalz , legt die Karpfenhälften mit der Innenseite nach unten ein und lässt sie bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Min. ausbacken. Dabei begießt man sie ab und zu mit dem Butterschmalz aus der Pfanne.
Beilage :
Hausgemachter Kartoffelsalat
Getränkeempfehlung :
Zum Bühner Karpfen in Bierpanade schmeckt am besten ein dunkles Warburger Bier.
Guten Appetit wünscht Uwe Lischewski
Gaumenfreude 2
Dorschfilet pikant :
Zutaten : für 4 Personen
4 Dorschfilets
30gr. Butter
4 Tomaten
2 Zwiebeln , Semmelbrösel
2 Gl. trockener Sekt , 1 Gl. Trockener Wehrmut
je ½ Tl. Thymian u. Estragon , 1 Tl. Petersilie
1 Zitrone , 2 El. scharfer Senf , Pfeffer u. Salz
Sauce :
40 gr. Butter , 1/8 ltr. Sahne
Saft einer ½ Zitrone , Pfeffer u. Salz
Zubereitung :
Feuerfeste Form mit Butter ausfetten, Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit dem scharfen Senf bestreichen. Dann pfeffern , salzen und in die feuerfeste Form geben. Neben u. zwischen den Filets die fein gehackten Zwiebeln verteilen u. mit dem Sekt und Wehrmut angießen.
Tomaten enthäuten, entkernen und in feine Streifen schneiden, dann gleichmäßig auf dem Dorsch verteilen.
Die Kräuter mit dem Semmelbrösel vermischen u. über die Tomaten streuen. Ein paar Butterflocken zum Schluss auf die gefüllte Form setzen u. bei ca. 220 Grad etwa 20 Min. garen.
Sauce :
Die entstandene Flüssigkeit in einen Topf gießen und durch Köcheln reduzieren. Mit Sahne , Zitronensaft , Pfeffer u. Salz verfeinern und noch einmal aufkochen. Zum Schluss die eiskalte Butter einrühren und die Filets damit überziehen.
Beilage : Salzkartoffeln u. Spinat
Getränk : Kühles Hefe Weizenbier
Guten Appetit (Uwe Lischewski)
Auf Wiedersehen
Vielen Dank für Ihren Besuch auf den Seiten des Angel – Clubs Bühne 1985 e.V. . Vielleicht sehen wir uns mal persönlich in unserem Vereinsheim „Fischerhütte Inselteich“ .
Petri Heil
© Uwe Lischewski, 1. Geschäftsführer AC Bühne