Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Karneval 2005

Karneval 2005

Bilder vom Rosenmontagsumzug
Bilder von Weiberkarneval

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Prinz 2005 Guido Engel

Strahlend blauen Himmel hatte sich der Karnevalsprinz Guido Engel zu seinem Umzug gewünscht. Der Traum wurde wahr. Die Sonne lachte vom Himmel und die Bühner Narren waren außer sich vor Freude. Eine Stimmung wie nie, nicht nur bei den Aktiven im Zug, sondern auch bei den Zuschauern am Straßenrand. Die Fußgruppen mit den Sammelbüchsen werden das gemerkt haben. Gespendet wurde im Jahr 2005 für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien. Es erstaunt immer wieder, mit welcher Kreativität und Liebe zum Detail die Teilnehmer ihre Ideen umsetzen. Egal, ob als Blumenwiese, Zoo mit lebenden Tieren, Dominosteine, Bierflaschen oder aber mit der schlichten Aufforderung an die Bühner Jungeltern, für mehr Nachwuchs zu sorgen, um den Schulstandort Bühne zu sichern; für jeden Geschmack war etwas dabei. Dank gebührt auch den Karnevalsveteranen, die mit einem Paukenschlag ihre Karnevalskarriere abschlossen. „30 Jahre sind genug, jetzt müssen die Jungen beweisen, ob auch sie in der Zukunft einen so langen Karnevalsatem haben“. Mit diesem Motto sagte diese legendäre Truppe endgültig „Adios“: Werner Konze, „Mann der ersten Stunde“, Walter Kunst als „Frau für alle Fälle“, Bernhard Krull der „Quartiermeister“, Günter Jakubeit der „Mundschenk“, Hans-Werner Dierkes der „Antreiber“, Heinz-Josef Götte der „Denker“, Karl-Josef Klare die „Diva“, mehrere Hermänner als „Männer für alle Fälle“ und Karl-Heinz Kropp als „Farbverteiler“. Bei einer solch erfolgreichen Gruppe erscheint allerdings der Rücktritt vom Rücktritt auch nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Der Verfall der Burg Bühne, ein nach Narrenmeinung zu kleines Auto für die Inhaber mit einer recht stattlichen Leibesfülle und die Misserfolgsserie der ersten Mannschaft des FC Bühne rundeten das Bild ab. Um die Misere beim Fußball zu beheben, wünschten sich die weiblichen Narren einen tollen Hecht herbei, der „Tore schießen kann wie ein Mann“. Einen Hinweis auf den Fortschritt auch in Bühne gab ein Wagen, der aufzeigte, dass „Hillens“ berühmte Würstchen nun auch im Internet zu bestaunen sind. Ein Thema durfte natürlich nicht fehlen. Der Wettskandal um den Berliner Schiedsrichter Robert Hoyzer gab Anlass zu allerlei Spekulationen. Wie immer an dieser Stelle, noch einmal ein herzlicher Dank an den Musikverein und die Feuerwehr, die dafür sorgten, dass der Karnevalsumzug des Jahres 2005 unvergesslich bleiben wird.

Rosenmontag 2005

weitere Bilder von D. Weidner

Klicken Sie bitte auf ein Bild, um es zu vergrößern.

DSC00425.JPG (48472 Byte) DSC00423.JPG (60773 Byte) DSC00424.JPG (45835 Byte) IMG_0161.JPG (83156 Byte)
IMG_0162.JPG (76426 Byte) IMG_0164.JPG (67472 Byte) IMG_0165.JPG (82289 Byte) IMG_0168.JPG (52236 Byte)
IMG_0169.JPG (56729 Byte) IMG_0171.JPG (66948 Byte) IMG_0173.JPG (63825 Byte) IMG_0175.JPG (78187 Byte)
IMG_0176.JPG (69848 Byte) IMG_0178.JPG (80961 Byte) IMG_0180.JPG (74579 Byte) IMG_0181.JPG (88111 Byte)
IMG_0184.JPG (65660 Byte) IMG_0187.JPG (50957 Byte) IMG_0188.JPG (56653 Byte) IMG_0189.JPG (64795 Byte)
IMG_0190.JPG (69403 Byte) IMG_0191.JPG (62690 Byte) IMG_0192.JPG (65725 Byte) IMG_0193.JPG (69772 Byte)
Bild0121.jpg (72401 Byte) DSC00403.JPG (77718 Byte) DSC00404.JPG (75898 Byte) DSC00405.JPG (79266 Byte)
DSC00406.JPG (68215 Byte) DSC00407.JPG (74359 Byte) DSC00408.JPG (60902 Byte) DSC00409.JPG (81500 Byte)
DSC00410.JPG (83937 Byte) DSC00411.JPG (78982 Byte) DSC00412.JPG (82367 Byte) DSC00413.JPG (68629 Byte)
DSC00414.JPG (80709 Byte) DSC00415.JPG (88295 Byte) DSC00416.JPG (86315 Byte) DSC00417.JPG (73971 Byte)
DSC00418.JPG (68367 Byte) DSC00419.JPG (78497 Byte) DSC00420.JPG (70070 Byte) DSC00421.JPG (73449 Byte)
DSC00422.JPG (81190 Byte) DSC00426.JPG (71663 Byte) DSC00427.JPG (73665 Byte) DSC00428.JPG (65300 Byte)
DSC00429.JPG (65689 Byte) DSC00430.JPG (70471 Byte) DSC00431.JPG (53900 Byte) DSC00432.JPG (76960 Byte)
DSC00433.JPG (74859 Byte) DSC00434.JPG (78478 Byte) DSC00435.JPG (76725 Byte) DSC00436.JPG (77745 Byte)
DSC00437.JPG (73014 Byte) DSC00438.JPG (69226 Byte) DSC00439.JPG (70275 Byte) DSC00440.JPG (64387 Byte)
DSC00441.JPG (76249 Byte) DSC00442.JPG (70663 Byte) DSC00443.JPG (71393 Byte) DSC00444.JPG (69372 Byte)
DSC00445.JPG (74849 Byte) DSC00446.JPG (70477 Byte) DSC00447.JPG (58603 Byte) DSC00448.JPG (63248 Byte)
DSC00449.JPG (81444 Byte) DSC00450.JPG (79867 Byte) DSC00451.JPG (83902 Byte) DSC00452.JPG (66756 Byte)
DSC00453.JPG (61065 Byte) DSC00454.JPG (75167 Byte) DSC00455.JPG (78799 Byte) DSC00456.JPG (79837 Byte)
DSC00457.JPG (70891 Byte) DSC00458.JPG (69025 Byte) DSC00459.JPG (54914 Byte) DSC00460.JPG (70325 Byte)
DSC00461.JPG (69443 Byte) DSC00462.JPG (59774 Byte) DSC00463.JPG (59042 Byte) DSC00464.JPG (74146 Byte)
DSC00465.JPG (70653 Byte) DSC00466.JPG (64619 Byte) DSC00467.JPG (69495 Byte) DSC00468.JPG (77209 Byte)
DSC00469.JPG (63019 Byte) DSC00470.JPG (60263 Byte) DSC00472.JPG (66584 Byte) DSC00473.JPG (58480 Byte)
DSC00474.JPG (76814 Byte) DSC00475.JPG (76284 Byte) DSC00476.JPG (66175 Byte) DSC00477.JPG (69315 Byte)
IMG_0145.JPG (67046 Byte) IMG_0148.JPG (77973 Byte) IMG_0156.JPG (76968 Byte) IMG_0160.JPG (62390 Byte)

Weiberfastnacht 2005

weitere Bilder auf www.warburgerland.de

Klicken Sie bitte auf ein Bild, um es zu vergrößern.

Dsc00328.jpg (62192 Byte) Dsc00329.jpg (62588 Byte) Dsc00330.jpg (47400 Byte) Dsc00333.jpg (59586 Byte)
Dsc00335.jpg (52761 Byte) Dsc00336.jpg (39223 Byte) Dsc00340.jpg (45491 Byte) Dsc00341.jpg (32745 Byte)
Dsc00343.jpg (61608 Byte) Dsc00344.jpg (62336 Byte) Dsc00350.jpg (62351 Byte) Dsc00351.jpg (52862 Byte)
Dsc00354.jpg (63344 Byte) Dsc00358.jpg (38737 Byte) Dsc00359.jpg (58217 Byte) Dsc00366.jpg (64903 Byte)
Dsc00367.jpg (49423 Byte) Dsc00368.jpg (56215 Byte) Dsc00371.jpg (66731 Byte) Dsc00374.jpg (52085 Byte)
Dsc00375.jpg (42572 Byte) Dsc00379.jpg (71135 Byte) Dsc00388.jpg (65975 Byte) Dsc00390.jpg (69319 Byte)
Dsc00393.jpg (64662 Byte) Dsc00395.jpg (67484 Byte) Dsc00397.jpg (57814 Byte) Dsc00399.jpg (43779 Byte)
Dsc00401.jpg (56047 Byte)

 

Back to top