Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Sportwoche 2006

Sportwoche 2006

Bildergalerie

Ergebnisse vom Straßenlauf

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Nach dem tropischen Jahrhundertsommer mit den wärmsten Juliwerten seit der Wetteraufzeichnung erfrischten beinahe arktische Temperaturen von 17 – 25 Grad die Wettkämpfer der Sportwoche 2006. „Das gute Wetter haben wir bestellt,“ sah dann ein zufriedener Alfred Kropp sich und sein Team für den Fleiß auch von anderer Stelle belohnt.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Die Tanzmäuse des 1. FC Bühne unterhielten die Zuschauer
während  des Fußballturniers mit ihren neuesten Tänzen.

Im ersten Spiel erwischte die zweite Mannschaft der SG Bühne/Körbecke gegen Niesen einen Start nach Maß. Uli Redeker 2 und Dirk Zigahn sorgten für einen ungefährdeten 3:0 Sieg.
Nostalgiker hatten sich besonders auf das Spiel gegen Manrode gefreut. Von der Brisanz der siebziger und achtziger Jahre ist allerdings nicht mehr viel übrig geblieben. Eigentlich gar nicht so schlimm. Die SG trat mit mehrfachem Ersatz an. So war die Mannschaft mehr oder weniger damit beschäftigt, Manrode nicht zum Sieg kommen zu lassen. Fast hätte man selbst noch gewonnen. Doch klare Chancen blieben ungenutzt. In der letzten Minute des Spiels zeigte der Manroder Dominik Frewer, dass er nicht nur eine glanzvolle Landesligakarriere als Torwart hinter sich hat, sondern auch ein Spiel als Stürmer entscheiden kann. Sein strammer Schuss konnte selbst von einem fehlerlosen Michael Krull nicht entschärft werden.
Die E-und D-Junioren des FC mussten am zweiten Tag der Sportwerbewoche jeweils eine 3:4 Niederlage gegen die hessischen TSV-Sportler aus Deisel und Immenhausen hinnehmen. Das hört sich zwar traurig an, ist es aber nicht wirklich. Unsere Nachbarn aus dem Hessenland galten nämlich vor den Spielen als haushohe Favoriten. Jonathan Kornhoff, Sebastian Kropp und Julian Denecke bei den E-, sowie Fabio Krull, Alexander Niemeier und Moritz Lenz bei den D-Junioren sorgten mit ihren Toren dafür, dass die anschließende Radtour durch das Borgentreicher Land keine Tour der Leiden wurde.
Möglichst frühzeitig wird in Bühne für die Kinder die Frage geklärt, ob denn nun in der Siedlung oder im Dorf der bessere Fußball gespielt wird. Bei den jüngsten Fußballern gaben darauf die Kinder des Dorfes mit ihrem 4:2 Sieg eine eindeutige Antwort. Niklas Hanke 2, Steffen Rose und Maximilian Klare schossen die Tore. Für die Siedlung trafen Jana Hengst und Sebastian Kropp.
Manfred Steinmetz hat in seiner langen Karriere für den FC ungezählte Tore geschossen. Doch allein sechs Treffer in einem wichtigen Spiel erzielt zu haben, das hat auch er nicht geschafft. Seine Tochter Anna zeigte ihm jedenfalls beim 6:1 Sieg der Siedlungsmädchenmannschaft gegen das Dorf nachhaltig, wie so etwas gemacht wird. Alina Ischen sorgte für den Ehrentreffer der „Dorfmädel“.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Moritz Lenz beim Zieleinlauf nach 1,34 km

Das Spiel der E- und D-Junioren gewann die Siedlung mit 5:2. Moritz Lenz als dreifacher- und Jonathan Kornhoff als zweifacher Torschütze überzeugten besonders. Für das Dorf trafen Sebastian Engemann und Alexander Niemeier.
Im anschließenden Hauptspiel der Senioren zeigte dann Uwe Lischewski als Doppeltorschütze für die Siedlungself, dass er noch immer ein Riesenfußballer ist. Guido Krause und Jürgen Kornhoff trafen für die Dorfmannschaft zum Endstand von 2:2. Ein Gewitter beendete das Spiel vorzeitig. So konnte auch das von den Zuschauern erhoffte Elfmeterschießen nicht mehr stattfinden. Gut an der Sache ist aber, dass sich keine der beiden Mannschaften ein Jahr lang über eine Niederlage ärgern muss. Nur zu schade, dass sich auch Ivan Jakings mit seiner Blackminton -Demonstration dem Wetter beugen musste. Die Vorstellung wäre bestimmt eindrucksvoll geworden.
Eine große Überraschung gab es bei der Jubiläumsausgabe (20. Geburtstag) des Bühner Straßenlaufes. Was hat man nicht vorher alles gehört? Unattraktiv, zu wenige Teilnehmer, kaum Zuschauer, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag usw. Es war so, als hätten die Leute gespürt, dass sie sich jetzt für oder gegen die Fortsetzung des Laufes entscheiden müssten. Eine unglaubliche Anzahl von Bühner Kindern meldete sich für das Rennen an und gab die Antwort. Der Bühner Straßenlauf feierte so eine Art Auferstehung und dürfte auch für die kommenden Jahre noch im Gespräch sein. Da so viele Teilnehmer aus Bühne am Start waren, würde es zu weit führen, die Namen und die Ränge der einzelnen Teilnehmer hier zu veröffentlichen. An anderer Stelle kann aber das Ergebnis eingesehen werden.
Ein Flutlichtausfall von 45 Minuten konnte die gute Stimmung beim anschließenden Mitternachtsturnier nicht trüben. Sieger wurden schließlich die Lanzen aus Borgentreich vor dem FC Anlaipasser Manrode. Bronze gab es für die Beerfighter vor der Muddenhagener Mannschaft von TSG WSG.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Die Verlosung ist Immer wieder ein Höhepunkt der Sportwerbewoche.

Der letzte Tag der Sportwoche begann mit einem Turnier der Bambini – Mannschaften. Ein dritter Platz für die Jüngsten des FC Bühne kann als Erfolg gewertet werden. Auch die etwas älteren Kollegen schnitten beim anschließenden F-Jugendturnier nicht schlecht ab. Der vierte und fünfte Platz der beiden Heimmannschaften dokumentieren das. Die Tanzmäuse lockerten mit gekonnten Vorführungen unter der Leitung von Bettina und Franziska Appelt sowie Annika Cajka das Programm auf. Zur Belohnung wurden die Kinder von Sabine Braumann-Erkel geschminkt. Der Jux – Triathlon hielt, was er versprach. Spaß und Sport ohne Ende. Im Jugendbereich gewannen die Jungschützen I vor der Vertretung „Vico“ und der Gummibärbande. Schön, dass sich viele Bühner Vereine und Formationen am Kernwettbewerb beteiligten. Sieger wurde die Feuerwehr vor der Komaband und den Jungschützen II. Auf den weiteren Plätzen fanden sich in der Reihenfolge die Wilden Kerle, die Neuzeitbude, die Bude, der Stammtisch Wildschweinkrug und die Namenlosen ein.
Der Heißluftballon zum Abschluss startete wegen der ungünstigen Witterungsbedingungen nicht. Schade, aber trüben konnte das keinesfalls den nun wirklich positiven Gesamteindruck der Sportwerbewoche 2006.

Image017.jpg (108415 Byte) Image004.jpg (194807 Byte) Image005.jpg (86157 Byte) Dsc01517.jpg (106893 Byte)
Dsc01511.jpg (132972 Byte) Image024.jpg (111018 Byte) Image026.jpg (187690 Byte) Image006.jpg (101147 Byte)
Image023.jpg (101224 Byte) Image003.jpg (85819 Byte) Image007.jpg (114460 Byte) Image028.jpg (87952 Byte)
Image027.jpg (175280 Byte) Image029.jpg (182005 Byte) Image002.jpg (149440 Byte) Image014.jpg (77333 Byte)
Image013.jpg (75439 Byte) Image021.jpg (68763 Byte) Image020.jpg (82836 Byte) Image018.jpg (72481 Byte)
Image010.jpg (88033 Byte) Image008.jpg (96377 Byte) Image001.jpg (62511 Byte) Image011.jpg (90462 Byte)
Image012.jpg (84081 Byte) Img_5418.jpg (152050 Byte) Img_5424.jpg (145414 Byte) Img_5430.jpg (82079 Byte)
Img_5438.jpg (76552 Byte) Img_5442.jpg (145220 Byte) Img_5446.jpg (54749 Byte) Img_5452.jpg (70125 Byte)
Img_5461.jpg (152028 Byte) Img_5478.jpg (184931 Byte) Img_5491.jpg (152680 Byte) Img_5493.jpg (87800 Byte)
Img_5497.jpg (64480 Byte) Img_5538.jpg (74553 Byte) Img_5548.jpg (153258 Byte) Img_5555.jpg (89642 Byte)
Img_5558.jpg (91567 Byte) Img_5561.jpg (96389 Byte) Img_5566.jpg (95562 Byte) Img_5568.jpg (76108 Byte)
Img_5573.jpg (84753 Byte) Img_5579.jpg (77526 Byte) Img_5584.jpg (77844 Byte) Img_5589.jpg (72033 Byte)
Img_5601.jpg (64922 Byte) Img_5612.jpg (74114 Byte) Img_5613.jpg (76417 Byte) Img_5632.jpg (74205 Byte)
Img_5633.jpg (87811 Byte) Img_5636.jpg (72150 Byte) Dsc01519.jpg (56079 Byte)

 

Back to top