Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Tennisclub

Dorf Bühne - Landkreis HöxterDer Tennisclub

    Termine 2003

Seit Beginn der achtziger Jahre kann in Bühne Tennis gespielt werden. Der Verein wurde im Februar 1980 gegründet. Der erste Vereinsvorsitzende hieß Hans-Günter Fels, der aber nach nur kurzer Amtszeit seinen Posten an Claria Seehase weitergab. Sie trieb durch ihren Einsatz den Bau des ersten Tennisplatzes entscheidend voran. Nach Claria Seehase führte Leonhard Meier den Club insgesamt 16 Jahre. Zwischenzeitlich hieß der erste Vorsitzende für vier Jahre Jürgen Franzmann.

In den achtziger Jahren führten die Erfolge von Boris Becker und Steffi Graf zu einer bis dahin in Deutschland kaum für möglich gehaltenen Tennisbegeisterung. Spielten die beiden Idole ihre Übersee-Grandslam-Turniere, so fieberten nicht Wenige tief in der Nacht am Fernsehgerät mit.
So war es auch nicht verwunderlich, dass ab 1986 die ersten Bühner Tennisspieler mit anderen Spielern des Kreises Höxter um Punkt, Satz und Sieg in den damals gegründeten Kreisklassen kämpften. Peter Hermann, Heinrich Bakenhus, Leonhard Meier, Wolfgang Klare, Werner Wieber und Peter Fischer, so hießen die Aktiven der ersten Bühner Mannschaft, die je um Punkte spielte.
Im Jahr 1994 verstärkten die Brüder Martin und Roman Bezak die Bühner Tennismannschaft, die dadurch auch den sofortigen Aufstieg in die zweite Kreisklasse Höxter schaffte. Leider dauerte das Gastspiel der Bezak-Brüder nur kurze Zeit, doch die Mannschaft hielt sich bis 2000 in dieser Klasse.
Bis auf die aus Bühne verzogenen Spieler Heinrich Bakenhus und Peter Fischer bildete die Gründungsmannschaft auch das Gerippe des Teams bis heute. Im Laufe der Zeit vervollständigten Björn Schrandt, Dieter Olejak, Bernd Temme, Mathias Höxtermann, Michael Assmann und Hans-Günter Fels die Mannschaft. Das Problem der Tennisspieler in Bühne bestand stets darin, dass die Spieler neben ihren Hauptsportarten Fußball und Tischtennis Tennis mehr oder weniger als Nebensport auffassten. Bis auf Peter Hermann, der zu den Spielen eigens aus Düsseldorf anreiste, wäre im Lauf der Zeit niemand auf die Idee gekommen, etwa bei gleichzeitiger Ansetzung eines Fußballspiels das Tennisspiel zu wählen.
Dieser Trend hat sich bis heute fortgesetzt, denn auch die Nachwuchsspieler spielen ausnahmslos aktiv in verschiedenen Fußballmannschaften.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Der Vorstand im Jahr 2004: 1. Vorsitzender: Björn Schrandt, 2. Vorsitzender: Josef Engemann,
Schriftführerin: Mechthild Engemann, Jugendwart: Dieter Olejak, 2. Kassierer: Otto Lenz, 1. Kassierer: Bernd Temme
Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Die aktuelle Mannschaft des Vereins von links: Wolfgang Klare,
Björn Schrandt, Bernd Temme, Werner Wieber, Dieter Olejak,
Leonhard Meier und Peter Hermann.

Dorf Bühne - Landkreis Höxter

Einige der Nachwuchsspieler des TC Bühne von links:
Tobias Reinhardt, Jan-Wilhelm Denecke, Sven Denecke, Stefan Dierkes,
Andreas Götte und Johannes Klare.
Spielplan 2004:
8. Mai Bühne – Ovenhausen
15. Mai Warburg 2 – Bühne
22. Mai Bühne – Körbecke
5. Juni Höxter 2 – Bühne
Back to top