Skip to content Skip to main navigation Skip to footer
0890

Dorfgründung unter dem Namen Piun

16. März 0890

  Im Jahre 890 wird unser Dorf gegründet. König Arnulf schenkt dem Grafen Cobbo ca. 18oo Morgen Land einschließlich der Häuser, Vieh und den Hörigen….

Zum Ereignis
1816

Zugehörigkeit Kreis Warburg

1. August 1816

Aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen mit Frankreich wechselte die politische Zugehörigkeit von Bühne zu Beginn des 19. Jahrhunderts häufiger. 1802 wird das Fürstbistum Paderborn, zu dem…

Zum Ereignis
1937

Zugehörigkeit zum Amt Borgentreich

1. Januar 1937

1937 wird Bühne Bestandtteil des Amtes Borgentreich. Das Amt Borgentreich löst damit das Amt Borgholz ab, zu dem Bühne seit 1843 gehörte.

Zum Ereignis
1972

Errichtung der Alsterhalle

5. September 1972

Anfang der 1970er Jahre wurde durch eine Gemeinschaftsleistung der Bühner Bevölkerung die Alsterhalle errichtet und am 03. Februar 1972 eingeweiht. Die bisherigen Dorf- und Heimatfeste…

Zum Ereignis
1975

Kommunale Neugliederung – Bühne kommt zu Borgentreich

1. Januar 1975

Zum 01. Januar 1975 wird auch im früheren Altkreis Warburg die kommunale Neugliederung durch das Sauerland/Paderborn-Gesetz umgesetzt. Der ehemalige Kreis Warburg wird mit dem ehemaligen…

Zum Ereignis
1976

Einweihung neuer Kindergarten

22. Dezember 1976

1976 wird der neue Kindergarten in Bühne eingeweiht, dessen Planung und Bau schon von der früheren politischen Gemeinde Bühne begonnen wurde. Dieser Kindergarten wird 1993…

Zum Ereignis
1978

Schulstreik

12. Oktober 1978

Im Jahre 1978 gipfelt die Auseinandersetzung um die Beschulung der Grundschulkinder in einem mehrwöchigen Schulstreik. Der Rat der Stadt Borgentreich hatte beschlossen, dass alle Kinder…

Zum Ereignis
1989

Politischer Erdrutsch von CDU zur SPD

2. November 1989

Traditionell hat nach dem 2. Weltkrieg die CDU in Bühne stets absolute Mehrheiten. In den 1980-er Jahren kann sich durch den Einsatz für den Ort…

Zum Ereignis
1990

1100-Jahrfeier

18. Dezember 1990

Zur 1100-Jahrfeier des Ortes Bühne wird in einer großen Gemeinschaftsleistung ein beeindruckendes Fest veranstaltet. Von Prof. Dr. Karl Hengst, Josef Klotz und Gunter Seehase wird…

Zum Ereignis
1994

Bau der Schulsporthalle

19. Dezember 1994

Im Frühjahr 1994 wurde in Bühne mit dem Bau der Schulsporthalle begonnen. Der Bau dieser Halle ist eng verbunden mit dem Namen des damaligen Ortsvorstehers…

Zum Ereignis
2000

Einführung von Straßennamen

19. Dezember 2000

Nachdem bereits 1977 auf einer Bürgerversammlung die Einführung neuer Straßennamen abgelehnt wurde, wurde in einer Abstimmung auch 1989 von der Bühner Bevölkerung gegen Straßennamen votiert….

Zum Ereignis
2001

Internetpräsenz von Bühne

1. Januar 2001

Die zunehmende Digitalisierung erreicht auch Bühne. Mit buehne-piun.de geht die Bühner Homepage an den Start. Ab sofort können hier Informationen und Meldungen über interessante Bühner…

Zum Ereignis
2003

Neues Sportlerheim

1. Januar 2003

2003 wird in unmittelbarer Nähe zu den Sportanlagen und zur Alsterhalle das neue Sportlerheim eingeweiht.

Zum Ereignis
2004

Gründung der Bürgerstiftung

10. Dezember 2004

2004 verzichten gut 200 Anteilseigner des Bühner Gliedervermögens auf ihnen zustehende Ausschüttungen aus dem Gliedervermögen von je 300 Euro und legen damit den Grundstock für…

Zum Ereignis
2010

Letzter Pfarrer verlässt Bühne

22. Dezember 2010

Nach anderen Gemeinden geht auch in Bühne die Ära zuende, einen eigenen Pfarrer zu haben. Dr. Konrad Freier verlässt nach seiner Zurruhesetzung Bühne. Das Pfarrhaus…

Zum Ereignis
2013

Schließung der Grundschule

10. Juli 2013

2013 geht die nächste Ära in Bühne zuende: Die Grundschule wird geschlossen, da nicht mehr genügend Kinder zur Aufrechterhaltung einer einzügigen Grundschule vorhanden sind. Noch…

Zum Ereignis
2020

Letzter Supermarkt schließt

22. Dezember 2020

2020 geht auch die Nahversorgung mit Lebensmitteln in Bühne nahezu gänzlich verloren. Die selbstständigen Bäcker haben schon ihre Betriebe geschlossen, der einzig verbleibende kleine Supermarkt…

Zum Ereignis
2020

Mehrheiten wechseln erneut: Jetzt von SPD zur CDU

23. Dezember 2020

Nachdem die SPD über 30 Jahre den Ortsvorsteher in Bühne gestellt hat, verliert sie nun die Kommunalwahlen und wird nur noch drittstärkste Kraft nach CDU…

Zum Ereignis
2025

Wandel in den letzten 50 Jahren

1. Januar 2025

50 Jahre gehört Bühne zur Stadt Borgentreich. Was sich in dieser Zeit geändert hat, darüber informiert ein Beitrag, der ähnlich auch im Borgentreich-Buch erschienen ist.

Zum Ereignis
Back to top