![]() Karl-Josef Eikenberg präsentiert seinen Panzer "Mephisto". |
„Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann beginnt unsere Zeit.“ Karl-Josef Eikenberg aus Bühne und schon seit einer Reihe von Jahren begeisterter Modellbauer weiß schon jetzt genau, wie er in den kommenden Wintermonaten seine Freizeit verbringen wird.
Doch bereits vorher konnte er das Produkt seiner vergangenen Arbeit dem fachkundigen Publikum präsentieren. Zur zehnten Auflage der Ausstellung brachte er den Panzer Mephisto mit. Nun ja, richtig gelesen. Wer bisher den Namen Mephisto mit Goethes Faust oder mit einer Schuhmarke in Verbindung gebracht hatte, musste sich dann doch belehren lassen.
Karl-Josef Eikenberg: „Bei meinem Mephisto handelt es sich um den einzigen deutschen Panzer des ersten Weltkrieges. Er wurde erst im letzten Kriegsjahr 1918 fertig gestellt.“
Neben diesem Panzer gab es in der Alsterhalle noch viele andere militärische Objekte zu sehen. Leute, die in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgewachsen sind, können sich noch sehr gut an die Zeit der Herbstmanöver erinnern.
Wenn die Engländer kamen, dann waren die Kinder begeistert und fuhren mit ihren Fahrrädern auch in die entferntesten Bühner Wälder, um den Tommy bei seinem Einsatz zu beobachten. Wuchs man aber in den achtziger und neunziger Jahren auf und hatte Eltern, die sich selbst als „Achtundsechziger“ bezeichneten, dann hatte man schlechte Karten.
Kriegsspielzeug war tabu und jeder Krieg wurde scharf verurteilt. Erst jetzt erkennt man durch die aktuelle Bedrohung, dass man Tyrannen wie früher Hitler oder momentan die Anhänger des IS nicht nur mit netten Worten beeindrucken kann.
Doch es wäre unfair, wenn man die Ausstellung in der Alsterhalle nur auf die Darstellung militärischer Objekte reduzieren würde.
![]() Die Kirmeswelt von Stephan Hirschfeld war eines der |
Exemplarisch sei hier der Arolser Stephan Hirschfeld mit seiner Kirmeswelt erwähnt. „Ich habe acht Jahre an diesem Projekt gearbeitet", erklärt er dem staunenden Besucher. Der hauptberufliche Koch war von diesem Thema seit jeher fasziniert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es gab wohl kaum einen Gast in der Bühner Alsterhalle, der sich nicht längere Zeit staunend vor diesem Meisterwerk aufgehalten hätte. Auch alle anderen 85 Aussteller aus nah und fern hatten sich die größte Mühe gegeben, zum 20. Geburtstag der Modellbaufreunde Borgentreich ihre besten Stücke zu zeigen. Das ist ihnen auf eindrucksvolle Weise gelungen. Ein Blick in die Bildergalerie wird es bestätigen.
Bildergalerie: Bitte auf das Foto klicken.
Die Bilder finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Bildergalerien"
modbau14000
modbau14001
modbau14002
modbau14003
modbau14004
modbau14005
modbau14006
modbau14007
modbau14008
modbau14009
modbau14010
modbau14011
modbau14012
modbau14013
modbau14014
modbau14015
modbau14016
modbau14017
modbau14018
modbau14019
modbau14020
modbau14021
modbau14022
modbau14023
modbau14024
modbau14025
modbau14026
modbau14027
modbau14028
modbau14029
modbau14030
modbau14031
modbau14032
modbau14033
modbau14034
modbau14035
modbau14036
modbau14037
modbau14038
modbau14039
modbau14040
modbau14041
modbau14042
modbau14043
modbau14044
modbau14045
modbau14046
modbau14047
modbau14048
modbau14049
modbau14050
modbau14051
modbau14052
modbau14053
modbau14054
modbau14055
modbau14056
modbau14057
modbau14058
modbau14059
modbau14060
modbau14061
modbau14062
modbau14063
modbau14064
modbau14065
modbau14066
modbau14067
modbau14068
modbau14069
modbau14070
modbau14071
modbau14072
modbau14073
modbau14074
modbau14075
modbau14076
modbau14077
modbau14078
modbau14079
modbau14080
modbau14081
modbau14082
modbau14083
modbau14084
modbau14085
modbau14086
modbau14087
modbau14088
modbau14089
modbau14090
modbau14091
modbau14092
modbau14093
modbau14094
modbau14095
modbau14096
modbau14097
modbau14098
modbau14099
modbau14100
modbau14101
modbau14102